Aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 15. September 2025 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Budget 2026: 1. Lesung 

    Rechnungsprüfung: Stellungnahme zu den offenen Punkten des Revisionsberichtes 2024

    Gemeindepersonal: Anstellung von Karin Scheidegger als Gemeindeschreiberin per 1. Januar 2026 

    Gemeindepersonal: Anpassung Anstellungsgrad Lena Gerber per 1. Januar 2026 

    Gemeindeversammlung: Genehmigung Traktandenliste 22. November 2025

    Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung Werkvertrag Sanierung Möschbergweg mit der Stämpfli Bauunternehmung AG

     

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. Juli 2025 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an die Schule Oberthal in der Höhe von CHF 3’500 für die Mitarbeit anlässlich der Altstoffsammlung vom 8. Mai 2025.

    Überbauungsordnung Möschberg-West: Entscheid Zuschlag Submissionsverfahren Sanierung Möschbergweg.

    Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2025 – 2030.

     

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. Februar 2025 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung Überbauungsordnung Möschberg-West nach geringfügigen Änderungen nach Art. 122 Abs. 7 BauV; Beschluss über die zweite Einreichung der Überbauungsordnung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) zur Genehmigung.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. Dezember 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 50’000 für die Sanierung der Strasse Bumersbuch – Schaufelmatt.

    Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 102’000 für die Sanierung der Strasse Alterswil-Höhe.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 18. November 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2024 – 2029.

    Ehrungen 2024: Beschluss Ehrung von Timon Kupferschmied für seine Leistung an den SwissSkills 2024.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 11. Dezember 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Tagesschule: Überarbeitung Reglement und Verordnung über den Betrieb einer Tagesschule in der Gemeinde Oberthal aus dem Jahr 2010 / Erhöhung Stundenansatz Tagesschulleitung.

    Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der ausserordentlichen Abgeordnetenversammlung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 98’000 für Einbau neuer Deckbelag Strassenabschnitt Schwändigraben.

    Generelle Entwässerungsplanung (GEP): Pflichtenheft-GEP, Beratung weiteres Vorgehen

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 13. November 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Abstimmungs- und Wahlausschuss: Demission Schürch Barbara / Wahl von Barbara Gerber als neues Mitglied im Abstimmungs- und Wahlausschuss.

    Ehrungen 2023: Beschluss Ehrung von Fahrni Aron für seine Leistung an der Para-Weltmeisterschaft zu ehren. 

    Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2023 – 2028.

    Neuwahlen Gemeinderat: Beschluss Wahlvorschlag zu Handen der Gemeindeversammlung. 

     

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 18. September 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Budget 2024: 1. Lesung des Budgets. 

    Gemeindeversammlung vom 25. November 2023: Vorbereitung der zu behandelnden Geschäfte.

     

    .

     

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 7. Juli 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Schulkommission: Wahlvorschlag von zwei neuen Schulkommissionmitgliedern zu Handen der Gemeindeversammlung.

    Feuerwehr; Material, Fahrzeuge, Maschinen, Löscheinrichtungen, Rettungseinrichtungen: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 5’200 für Sanierung Feuerweiher Bumersbuch.

    Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2023 – 2028

    Hilfsorganisationen / Beitragsgesuche: Genehmigung Beitragsgesuch Verein Tel 143 – Die Dargebotene Hand Bern.

    Fremdmittelbeschaffung: Beschluss über Neuaufnahme Darlehen in der Höhe von CHF 400‘000.– bei der Raiffeisenbank Kiesental infolge Verfall Darlehen PostFinance von CHF 700‘000.–.

    Schulkommission: Kenntnisnahme Demission von Rosmarie Blaser als Mitglied der Schulkommission per 31.12.2023.

    Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Kontrollbesuch: Kenntnisnahme Bericht über den Kontrollbesuch vom 11. Mai 2023.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 12. Juni 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Genossenschaft EvK: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    AG für Abfallverwertung AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Ortsplanung: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 3‘200.– für die Abschlussarbeiten im Zusammenhang mit der Gewässerraumausscheidung.

    Baugebiet Möschberg-West: Beschluss Anpassung Überbauungsvorschrift (Art. 18 Besucherparkplatz) Möschberg-West.

    Strassenunterhalt; Gemeindestrassen: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von CHF 98’000 z.L. der IR 2023 für Einbau neuer Deckbelag Strassenabschnitt Schwändigraben.

    Abwasseranlagen; Öffentliche Leitungen: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 9’500.- für 3 neue Schächte in Buch.

    Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an die Schule Oberthal in der Höhe von CHF 3’500 für die Mitarbeit anlässlich der Altstoffsammlung vom 4. Mai 2023.