Aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Mai und Juni 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland RKZ BBM: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung überarbeiteter Überbauungsrealisierungs- und Erschliessungsvertrag.

    Strassen- und Wegreglement: Beratung und Genehmigung neues Strassen- und Wegreglement unter dem Vorbehalt des fakultativen Referendums. 

    Wasserverbund Kiesental AG / Wasserversorgung: Genehmigung Dienstbarkeits- und Schenkungsverträge.

    AG für Abfallverwertung AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Strassensanierung Richtung Blasenhorn: Genehmigung Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 34‘000.— für den Einbau von Betonspuren auf der Gemeindestrasse Richtung Blasenhorn (historischer Verkehrsweg). 

    Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an Schule Oberthal für die Papier- und Alteisensammlung.

    Lastenausgleich „neue Aufgabenteilung“: Beschluss über Beschwerde gegen die Verfügung der Finanzverwaltung des Kantons Bern.

    Wasserversorgung Kiesental AG: Teilnahme an Vernehmlassung zum Thema „WAKI als Vollversorger“.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom März und April 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeinderechnung 2017: Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Verabschiedung zu Handen des Rechnungsprüfungsorgans und der Gemeindeversammlung.

    Bauplatz: Beschluss über Anschaffung einer Occasions-Toi-Toi-Kabine.

    Salzstreuer: Genehmigung Nachkredit von Fr. 13’500.– für den Ersatz des defekten Salzstreuers.

    Kehrmaschine: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 41’000.– für die Anschaffung einer Occasions-Kehrmaschine als Ersatz für die defekte Wischmaschine.

    Gemeindeversammlung: Festlegen der Traktandenliste.

    Anzeiger Konolfingen: Beratung der Geschäfte der Delegiertenversammlung.

    Region Kiesental: Beratung der Geschäfte der Mitgliederversammlung.

    Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Wasserverbund Kiesental AG (WAKI AG): Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Neuvermessung / Ersterhebung Gemeindegebiet Oberthal (Los 4): Zustimmung zur öffentlichen Arbeitsausschreibung durch das Amt für Geoinformationen.

    Sekundarschule Grosshöchstetten: Zustimmung zur Teilrevision des Kommissionsreglementes Grosshöchstetten aufgrund des Wechsels des Schulleitungsmodells.

    Kindergarten / Basisstufe: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 35’000.– für den Umbau des Kindergartens für die Einführung der Basisstufe.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Januar und Februar 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeindeversammlung: Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2017.

    Behördenkontrolle: Genehmigung Behördenverzeichnis 2018.

    Ortsplanung: Genehmigung Nachkredit von rund Fr. 8’000.– für die vorgeschriebene Festlegung der Gewässerräume.

    Wasserverbund Kiesental AG (WAKI AG): Beratung über die ausgearbeiteten Verträge betreffend dem Verzicht auf das Kaufrecht für die Reservoiranlage Thalacker und Übertragung des Baurechts für das Löschwasserreservoir Chapfwald an die Einwohnergemeinde Oberthal.

    Wasserversorgung: Beratung über die ausgearbeiteten Verträge betreffend dem Tiefenbrunnen Alterswil, der Reservoiranlage und den Quellen Alterswil.